Entdecke die neuesten Doinn-Updates: verbesserte Stundenzettel, benutzerdefinierte Checklisten, mehrere iCal-Links, Service-Prioritäten und mehr.
🧹 Neue Dienstlistenansicht
Die Dienstlistenansicht wurde neu gestaltet. Hier sind die wichtigsten Änderungen:
- 
Du kannst jetzt mehrere Services auswählen, um sie einfach neu zuzuweisen oder Prioritäten zu ändern. 
- 
Änderungen im Zeitplan sind nun deutlich sichtbar durch ein gelbes Uhrensymbol. 
- 
Das zugehörige Problem wird unter dem Servicenamen angezeigt. 
📺 Weitere Informationen finden Sie in diesem Doinn-Workshop-Video.
📊 Neue Stundenzettel-Ansicht
Zwei Ansichten sind jetzt verfügbar:
- 
Schichten: Für zeiterfassungsbasierte Arbeitszeiten mit Ein- und Ausstempeln. 
- 
Services: Zeigt die Gesamtzeit pro Mitarbeiter an, mit einem herunterladbaren Bericht über Serviceanzahl, Gesamtzeit und Kosten basierend auf dem Stundensatz (falls konfiguriert). 
🔗 Mehrere iCal-Links pro Immobilie
Es können jetzt bis zu zwei iCal-Links pro Immobilie hinzugefügt werden – ideal für die Synchronisation mit Airbnb, Booking usw.
⚠ Hinweis: Doinn verwaltet keine Überbuchungskonflikte.
📝 Verbesserte Servicenotizen
Servicenotizen bieten jetzt neue Funktionen. Du kannst jetzt:
- 
Notizen bearbeiten oder löschen. 
- 
Fotos und Videos hinzufügen oder entfernen. 
- 
Alle Anhänge mit einem Klick herunterladen. 
Die Service-Zusammenfassung wurde neu gestaltet, um die zwei Arten von Notizen klar zu unterscheiden:
- 
Allgemeine Notizen: Ausschließlich für das interne Team bestimmt und nicht über öffentliche Links einsehbar. Diese Notizen sind vertraulich. 
- 
Abschlussnotizen: Dienen als Bestätigung, dass der Service erfolgreich abgeschlossen wurde. Diese Notizen werden in allen öffentlichen Links angezeigt und sind für alle sichtbar. 
🚦 Unterschiedliche Service-Prioritäten festlegen
Du kannst jetzt für jeden Service eine beliebige Priorität festlegen:
🔴 Hoch
🟡 Normal
🟢 Niedrig
Du kannst auch mehrere Services gleichzeitig direkt in der Listenansicht bearbeiten.
🏠 Darstellung von Immobiliennamen anpassen
In deinem Benutzerprofil unter „Weitere Einstellungen“ kannst du wählen, wie Immobilien angezeigt werden:
- 
Immobilienname – Sunset Villa 
- 
Immobiliencode – 5023020 
- 
Immobilienname (Code) – Sunset Villa (5023020) 
- 
Code (Immobilienname) – 5023020 (Sunset Villa) 
Diese Einstellung gilt für die gesamte Plattform.
🔧 Verbesserungen bei Services aus Problemen
Wenn du nun einen Service aus einem Problem erstellst, werden die Problemdetails direkt in der Service-Ansicht angezeigt – hilfreich bei Wartungsarbeiten, bei denen der Kontext entscheidend ist.
📋 Immobilien-Checklisten
Zusätzlich zu allgemeinen Checklisten kannst du jetzt auch spezifische Checklisten pro Immobilie zuweisen.
Diese werden automatisch zusammengeführt, wenn beide für dieselbe Immobilie vorhanden sind.
🆕 Weitere wichtige Verbesserungen
- 
Stornierte Services werden nicht mehr in der Dispositionsansicht angezeigt. 
- 
Probleme können jetzt über die mobile App sortiert werden. 
- 
Anfragen zu Annehmlichkeiten früherer Services sind einsehbar. 
- 
Wartungs- und Lieferdienste können nun gleichzeitig für dieselbe Immobilie geplant werden. 
- 
Es ist möglich, ein PDF mit Details zu Wäsche und Annehmlichkeiten herunterzuladen. 
- 
Das Feld „Externe Checkliste“ bei Immobilien heißt jetzt „Informationen“ für eine breitere Nutzung. 
- 
Die Verfügbarkeit von Mitarbeitenden (Tage und Stunden) wird verfeinert, um die Genauigkeit der Disposition zu verbessern. 
